Im vergangenen Jahr (2022) begingen wir am Flugfest unser 100-jähriges Jubiläum – 2023 gibt es dagegen ein Programm ohne Unterbrechung durch einen Festakt.

Das Programm:
-Segelkunstflug (Pilatus B4)
-Motorkunstflug: Pitts Special, Petra Unger; Christen Eagle, Erwin Grundl
-Yak 52
-Dornier Do 27
-Modellflug

Mitfluggelegenheiten:
-Motorsegler
-4-sitzige Motorflugzeuge
-Gyrocopter
-Segelkunstflug in der ASK-21
Restauration: Bratwurst, Käse, Brötchen, Brezeln, Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen

Verkehrsregelung beim Amberger Flugtag: Zufahrt nur über Speckmannshof möglich.

Das Flugfest erfordert an diesem Wochenende eine besondere Verkehrsregelung, um eine zügige An- und Abfahrt der Besucher zu ermöglichen und entsprechende Rettungswege freizuhalten.
Daher gilt die vom Ordnungsamt erlassene Anordnung: Die Zufahrt mit Autos und sonstigen Motorfahrzeugen ist ausschließlich über die B85 – Speckmannshof – Einfahrt zum ehemaligen Bundeswehrübungsplatz gestattet. Die Anfahrt ist gut beschildert. Entlang der Zufahrtswege gilt absolutes Halteverbot.
Fußgänger und Radfahrer erreichen den Flugplatz über den Ammerthaler Weg, über Lengenloh und die Verbindungsstraße von Speckmannshof nach Lengenloh. Auch diese Wege sind beschildert.
Von Samstag 13:00 Uhr bis Sonntag 21:00 Uhr sind der Ammerthaler Weg (ausgenommen Anlieger) und die Verbindungsstraße Speckmannshof – Lengenloh für Kraftfahrzeuge gesperrt.
Die Straßen und Wege im Bereich des alten Standortübungsplatzes sind Samstag ab 12.30 Uhr und Sonntag den ganzen Tag für den öffentlichen Durchgangsverkehr gesperrt und stehen nur den Besuchern des Flugtags zur Verfügung. Am Fluggelände gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze.
Poster in English: